Durch variable Gerüstbau-Lösungen für komplexe Bauvorhaben erschaffen wir Möglichkeiten, die Sie benötigen, um Ihr Ziel zu erreichen.
Wir setzen nicht nur auf unsere jahrelange Erfahrung und Kompetenz. Ebenso liegt unser Fokus auf zukunftsorientierten und innovativen Lösungen, um unsere Gerüste noch sicherer und wirtschaftlicher für Sie zu gestalten, damit wir Ihren Bedürfnissen – mit Sicherheit – entsprechen.
Für uns ist Sicherheit das Fundament für eine hochqualitative, wirtschaftliche Umsetzung Ihres Bauvorhabens.
Sie möchten Ihr Projekt mit Schröter realisieren? Gewissenhaft übernehmen wir die vollständige Planung für Sie.
Ihre Sicherheit in guten Händen! Wir sind gelernt und achten die Vorschriften. Jederzeit und überall!
Gerüste nach Maß – Spezielle Vorhaben benötigen speziellekonstruktive Maßnahmen und Lösungen.
Zufriedene Kunden sind unser höchster Anspruch!
Referenzen: aim architektur immobilien management,Anes Bauausführung Berlin GmbH, Baugesellschaft Guido Ney GmbH, Berlinhaus Verwaltung GmbH, BLB Brandenburgische Landesbetriebe, blowUp media GmbH, Bundesverwaltungsamt, GEPARD Bauunternehmen GmbH, Ingo Reischuck Stuckateurmeister GmbH, Köthernburger HTI, Limes Vertriebsgesellschaft mbH, Mastiok Baugesellschaft mbH, mib Märkische Ingenieurbau GmbH, Säum Arichtekten, Stadt Berlin, WBG Wilhelmsruh e.V.
WERDE TEIL UNSERES TEAMS
Du bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Wir haben Interesse an Menschen, die ihre Arbeit mit Leidenschaft, Engagement und Professionalität angehen.
Zurzeit sind folgende Stellen vakant:
Hast du dich ausführlich über unser Unternehmen informiert und bist du der Ansicht, dass du zum SCHRÖTER – Team passen würdest? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Du hast keine geeignete Stelle unter unseren Angeboten gefunden?
Natürlich freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen!
Was macht ein Gerüstbauer?
Na, Gerüste bauen! Aber was für welche!
Neben dem “normalen” Fassadengerüst an Häusern bauen Gerüstbauer Gerüste auch an Kirchen,
auf Autobahnbrücken oder in Industrieanlagen. Wusstest du, dass auch Tribünen auf Festivals Gerüste sind?!
Und was macht man den ganzen Tag über?
Das klingt jetzt wahrscheinlich sehr kompliziert und nach viel Arbeit. Aber keine Angst!
Während der Ausbildungszeit lernst du das alles Stück für Stück und dein Ausbilder und die Lehrer
helfen dir gerne, wenn du etwas nicht verstehst.
Ausbildungszeit:
3 Jahre
… davon Berufsschulunterricht: 39 Wochen
… davon Ausbildung im Betrieb: 77 Wochen
… davon überbetriebliche Ausbildungszeit: 25 Wochen
Überbetrieblichen Ausbildungszentren in Bernau, Dortmund und Weiterstadt.
Berufsschulen in Berlin, Dortmund und Groß- Gerau.
Die überbetriebliche Ausbildung und der Berufsschulunterricht erfolgen
Blockweise an einer der drei Ausbildungsstätten bzw. Berufsschulen.
Während dieser Zeit bist du vor Ort im Internat untergebracht.
Verdienst
Der Beruf des Gerüstbauers gehört ganz klar zu den gut bezahlten Berufen im Handwerk.
Das gilt auch schon für die Ausbildung im Gerüstbau.
Zwar legt der Ausbilder die angemessene Ausbildungsvergütung regelmäßig im Einzelfall fest.
Orientierung gibt dabei aber ein Tarifvertrag, der folgenden Rahmen vorsieht:
Hiernach gibt es im
1. Ausbildungsjahr 650,- €
2. Ausbildungsjahr 850,-€
3. Ausbildungsjahr 1.100,-€
KONTAKT
Social Media
Zögere nicht und überzeuge dich von SCHRÖTER auf:
FACEBOOK
INSTAGRAM